Überspringen zu Hauptinhalt

ChromeXtend

Der Antrag für den Tiefdruck bei der EU-Kommission zur langfristigen Chrom(VI)-Autorisierung

Solange keine praxiserprobten Alternativen verfügbar sind, ist die Chrom(VI)-basierte Elektrolyse der einzige Weg, um gravierte Tiefdruckzylinder und Prägezylinder zu verchromen.

 

Der Tiefdruck macht nur etwa ein Prozent aller industriellen Chrom(VI)-Anwendungen aus. Er arbeitet schon heute im Vergleich zu anderen industriellen Anwendungen auf einem sehr hohen Sicherheitsstandard und würde unserer Einschätzung nach nicht von Autorisierungen in anderen Branchen profitieren. Daher ergreifen wir mit ChromeXtend die Initiative und beantragen im Interesse unserer Kunden die langfristige Zulassung des Chrom(VI)-Verfahrens bei der Europäischen Kommision über das Jahr 2024 hinaus. Damit möchten wir vermeiden, dass unsere Kunden nach Ablauf der jetzigen Autorisierungsphase ein wirtschaftliches Risiko eingehen, wenn sie sich zu Recht weiterhin für den Tiefdruck entscheiden. Die ERA (European Rotogravure Association) unterstützt uns bei unserem Antrag.

 

Weitere Informationen zu ChromeXtend erhalten Sie hier.

ÜBER HELIOSCOPE

Immer am Puls der Zeit. Unter diesem Motto informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Leistungen der Unternehmen der Heliograph Holding. Praxisbezogen, kundenorientiert und immer lohnenswert.

NEWSLETTER

KONTAKT

Heliograph Holding GmbH

Konrad-Zuse-Bogen 18
D-82152 Krailling
Tel.: +49 (0)89 78596-0
Fax: +49 (0)89 78596-173

www.heliograph-holding.com
info@heliograph-holding.com

Impressum
Datenschutz

An den Anfang scrollen