Drei Jahrzehnte Tiefdruckformherstellung
Informativer Fachartikel gibt Rück- und Ausblick auf die Technologien der Tiefdruckformherstellung
Der Tiefdruck steht für hohe und reproduzierfähige Druckqualität und ausgezeichnete Auflagenbeständigkeit. Die eingesetzten Technologien zur Tiefdruckzylinderherstellung sind ausgereift, exakt steuerbar und voll automatisiert. In diesem Zusammenhang wird die Direktlasergravur in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen.
Was ist das Fazit aus 30 Jahren Tiefdruckformherstellung? Wie geht es weiter? Die Technologien in der Tiefdruckformformfertigung sind standardisiert und automatisiert, im Wettbewerb zu anderen Druckverfahren ist die treibende Entwicklungskraft die Stückkostensenkung. Die Direktlasergravur gewinnt im Tiefdruck weiter stark an Bedeutung. In seinem umfassenden Artikel gibt der Autor Ansgar Wessendorf einen sehr informativen Rück- und Ausblick auf die Technologien der Tiefdruckformherstellung.
Lesen Sie den Fachartikel hier:
Download: Fachartikel „Drei Jahrzehnte Tiefdruckformherstellung“
