Der hohe Standardisierungsgrad sowie die geringe Komplexität des Plattenherstellungsprozesses im Offset haben dazu geführt, dass ein Großteil der Offsetdrucker heute seine Druckformen selbst herstellt. Doch wie sieht es im Vergleich dazu im Flexodruck aus?
Im Flexodruck ist es allgemein üblich, dass Druckformen in Servicehäusern gefertigt und dem Drucker zugeliefert werden. Einer der Gründe: Der Fertigungsprozess einer fotopolymeren Druckform ist vielstufig und erfordert umfangreiches Equipment. Ganz anders sieht es aus, wenn die Flexodruckform lasergraviert wird. Hier erfolgt die Bebilderung des druckfertigen Klischees mit nur einem Gerät in einem einzigen Schritt.