HS-Upgrade der Spectrum-Software und -Bedienelemente
Optimieren und verlängern Sie die Nutzungsdauer Ihrer HS-Graviermaschine
Die HS-Graviermaschine kam 2003 erstmals auf den Markt und fand weltweit großen Anklang, insbesondere beim Einsatz in vollständig automatisierten Produktionslinien. Diese „Arbeitspferde“ werden trotz ihres Alters auch heute noch für die Produktion genutzt. Im Laufe der Jahre wurden für die HS einige Upgrades entwickelt, wobei insbesondere die BJT-Verstärker durch die robusteren MOSFET-Verstärker ersetzt wurden. Wegen der Hardware-Beschränkungen der HS-Graviermaschine entwickelt OHIO jedoch keine weiteren neuen Funktionen für die HS.
OHIO Gravure Technologies führte dann mit großem Erfolg die Spectrum ein, eine Graviermaschine der nächsten Generation. Darauf folgte das Einstiegsmodell Prism, das auf der Spectrum aufgebaut war.
Jetzt bietet OHIO ein Upgrade für die HS an, das diese Maschine mit der Spectrum-Software und den dazugehörigen Bedienelementen ausstattet. Im Klartext bedeutet dies, dass die jahrelangen Entwicklungen für die Spectrum/Prism jetzt auch auf der HS genutzt werden können. Dazu zählen u. a. die automatische Vista-Testschnittgenauigkeit und die Konturmessung, die verbesserte Stabilität, die preisgekrönte Hybrid-Engraving-Option und der automatisch dokumentierte Zylinder mit dem DocuCell-Erfassungssystem, das Vital Proof-Mehrfarbensystem und das OHIO Dashboard.
Da die Produktionsumgebung einer jeden HS-Graviermaschine anders ist – bei manchen wurden die Kopfverstärker beispielsweise schon hochgerüstet – kann jedes Upgrade etwas anders ausfallen. Ein Upgrade umfasst eine hochauflösende Ethernet-Kamera und einen neuen hochauflösenden Breitbildmonitor sowie die Spectrum-Software mit ihrer neuen, sauberen Benutzeroberfläche. Je nach Maschine kann das Upgrade auch einen neuen Zylinderantrieb, eine neue Schlittenlaufschiene, einen eingebetteten Computer mit Fedora 20 und ein Collage-Softwareupgrade auf die neueste Version beinhalten. Das Upgrade wird vor Ort durchgeführt und dauert mehrere Tage.

Das HS-Upgrade auf die Spectrum-Software und -Bedienelemente ist bereits in Produktion. Ein Kunde nutzte die Gelegenheit, um auch das Hybrid Engraving-System einzugliedern. Bei diesem Upgrade muss der Gravierkopf zwecks Aufarbeitung und Neueinstellung an OHIO eingeschickt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie von OHIO oder Ihrem Verkaufsberater.