Neueste Entwicklungen in der Laserdirektgravur
Fachartikel von Dr. Stephan Brüning, Schepers Laser Technology
In der Fertigung von Präge- und Tiefdruckzylindern werden große Oberflächen mit hoher Auflösung gelasert. Schnelle Prozesszyklen erfordern in kürzester Zeit einen effizienten Strukturierungsprozess von mehreren Quadratmetern in Mikropräzision. Laser bieten hier Vorteile hinsichtlich feiner Fokussierbarkeit, hoher Bearbeitungsgeschwindigkeit sowie einer präzisen, direkten digitalen Datenübertragung. Ausgezeichnete Wiederholbarkeit, hohe Flexibilität und gesteigerte Produktivität sind weitere Eigenschaften, die für die Verwendung von Lasern sprechen.
Lesen Sie hier den kompletten Fachartikel, erschienen in der Fachzeitschrift „Flexo + Tiefdruck, 2-2021.