WEGA 1610
Kompakte Bauweise zur perfekten Maschinenbeschickung
Nach dem seit der DRUPA 2016 erfolgreich etablierten Zylinder-Transportsystem WEGA S 1410 für die SlimLine-S-Automatiklinien für Hohlzylinder bis 1.400 mm Ballenlänge wurde im Juli zum ersten Mal das große Modell der WEGA-Familie, der WEGA 1610, ausgeliefert.

Wie gewohnt besticht auch die neue Anlage durch maßgenaue Anpassung an die Hallendimensionen, flexible, selbstzentrierende Zylinderaufnahmen und schnellen, sicheren Transport mit der Integration in die Prozesse der vollautomatischen Produktionslinie für Standard Achs- und Hohlzylinder. Weitere aktuelle Aufträge für den WEGA 1610 zeigen, dass dieses Konzept die Erfolgsschiene ist, auf der die WEGA-Produktfamilie hohen Kundennutzen einfährt.
Der WEGA 1610 dient als Nachfolger für die bisherige Gemini-Produktreihe. Kunden, die eine Automatiklinie mit Monorail und dem Gemini-Transportsystem haben, werden bei Erweiterung ihrer bestehenden Linie weiterhin auf das bekannte Gemini-Modell Zugriff haben.

Die wichtigsten Merkmale des WEGA 1610 im Überblick:
Fahrschiene mit modular erweiterbarem Stützstahlbau
Hohl- und Achszylinder mit Gewicht bis max. 500 kg, Ballenlänge 450–1.600 mm und Gesamtlänge bis 2.350 mm, Umfang 450–1.000 mm
Lastaufnahme mittels spezieller Greiftechnik, geeignet sowohl für Achs- als auch für Hohlzylinder
Hohe Transportgeschwindigkeit und Fahrdynamik bei präziser Lastposition werden durch den Einsatz von Servo-Antriebstechnik in Verbindung mit innovativem Wegmesssystem erreicht
Sicherer Personenschutz in Automatiklinien durch Performance-Level-D-Sicherheitskonzept
In SPS-Steuerung integrierte Online-Anbindung – ideal für die Bedienung von vollautomatischen Galvaniklinien