Überspringen zu Hauptinhalt

Wissenschaftspreis für Mehrstrahllaserbearbeitung

Deutliche Produktivitätssteigerung bei laserbasierter Oberflächenstruktierung

„Feine Strukturen mit hoher Produktivität zu fertigen“ war das Ziel eines interdisziplinären Teams aus Industrie und Forschung, welches kürzlich auf der Jahrestagung der Fraunhofer-Gesellschaft mit dem Wissenschaftspreis des Stifterverbandes für Verbundforschung ausgezeichnet wurde.

 

Das Team, bestehend aus den Preisträgern Dr. Stephan Brüning (Schepers GmbH & Co. KG),  Dr. Gerald Jenke (Saueressig Group), Dr. Keming Du (EdgeWave GmbH), Dr. Manfred Jarczynski (LIMO GmbH) sowie Laserforschern des Fraunhofer ILT hat eine Technologie entwickelt, bei der ein Laserstrahl in bis zu 16 Teilstrahlen aufgeteilt wird, die parallel und einzeln gesteuert werden können. Diese Lösung wurde in ein neues Maschinensystem auf Basis der Digilas von Schepers integriert, welche alle anderen gängigen Systeme zur Walzenstrukturierung in Hinblick auf Bearbeitungsqualität und –geschwindigkeit nun deutlich übertrifft.

 

Weitere Details zum prämierten Projekt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, finden Sie hier.

Der offizielle Film über das Projekt

ÜBER HELIOSCOPE

Immer am Puls der Zeit. Unter diesem Motto informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Produkte und Leistungen der Unternehmen der Heliograph Holding. Praxisbezogen, kundenorientiert und immer lohnenswert.

NEWSLETTER

KONTAKT

Heliograph Holding GmbH

Konrad-Zuse-Bogen 18
D-82152 Krailling
Tel.: +49 (0)89 78596-0
Fax: +49 (0)89 78596-173

www.heliograph-holding.com
info@heliograph-holding.com

Impressum
Datenschutz

An den Anfang scrollen